Sonstiges

Tipp
Die deutsche Produktion »8 Zeugen« ist ein Krimi-Kammerspiel im »Rashomon«-Stil: Acht Perspektiven auf ein und dasselbe Geschehen ergeben nicht unbedingt ein kohärentes Bild
Tipp
In der traurig-heiteren Serie »MaPa« wird ein entscheidungsschwacher Drehbuchautor von einem Tag auf den anderen zum alleinerziehenden Vater
Tipp
Der Brite Jon Brown erzählt in seinen Serien »Dead Pixels« (ZDF-Mediathek) und »Loaded« (Netflix) mit Witz, Sprachgefühl und Expertise von Anwendern und Entwicklern aus der Computerspielszene
Tipp
Chillig und fluide: Luca Guadagnino drehte mit »We are who we are« sein erstes Serienprojekt. Aber vielleicht ist die Geschichte um einen amerikanischen Jungen, den es an einen italienischen Strandort verschlägt, auch eher Film. Ab 7. März bei Starzplay
Tipp
Einfach Arbeit: »The Investigation – Der Mord an Kim Wall« erzählt zwar ein »wahres Verbrechen« nach, setzt dabei aber den Fokus auf die Details der Ermittlung. Ab ls Stream auf TVNOW
Tipp
Die türkische Filmemacherin Pelin Esmer wechselt geschmeidig zwischen Spiel- und Dokumentarfilm hin und her, ihr Blick bleibt dabei stets unvoreingenommen. Streaminganbieter Mubi widmet ihr derzeit eine kleine Werkschau
Tipp
Gesellschaft in Bewegung: Cathy Yans Debütfilm »Dead Pigs« als Mubi-Release
Tipp
Aus Israel nach Paris: »The Attaché« erzählt von aktuellen Klassen- und Kulturkonflikten. Zu sehen ab 14. März auf Starzplay
Tipp
Die sechsteilige dokumentarische Miniserie »Höllental« rekonstruiert auf so spannende wie gewissenhafte Weise einen der mysteriösesten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Zu finden in der ZDF-Mediathek
Tipp
Patchwork-Familie mit vielen Facetten: Die Dramaserie »The Fosters« vermengt Emotionen, Zeitkritik, Ironie zu einer kurzweiligen Fernseherzählung. Alle fünf Staffeln sind ab 1. März bei TVNOW inklusive